Medication IG DE
1.0.0-ballot1 - 1.0.0

This page is part of the Medication IG DE (vballot1: Releases Ballot 1) based on FHIR (HL7® FHIR® Standard) R4. This is the current published version in its permanent home (it will always be available at this URL). For a full list of available versions, see the Directory of published versions

FHIR Summary

This page provides a list of the FHIR artifacts defined as part of this implementation guide.

Structures: Abstract Profiles

These are profiles on resources or data types that describe patterns used by other profiles, but cannot be instantiated directly. I.e. instances can conform to profiles based on these abstract profiles, but do not declare conformance to the abstract profiles themselves.

MedicationDispense zur Nutzung von Dosierungen für dgMP

Dieses Profil enthält eine Referenz der dosageInstruction auf das Dosierungsprofil für den Kontext dgMP

MedicationRequest zur Nutzung von Dosierungen für dgMP

Dieses Profil enthält eine Referenz der dosageInstruction auf das Dosierungsprofil für den Kontext dgMP

MedicationStatement zur Nutzung von Dosierungen für dgMP

Dieses Profil enthält eine Referenz der dosage auf das Dosierungsprofil für den Kontext dgMP

Structures: Data Type Profiles

These define constraints on FHIR data types for systems conforming to this implementation guide.

Dosage für deutschlandweite Nutzung

Gibt an, wie das Medikament vom Patienten eingenommen wird/wurde oder eingenommen werden soll.

Dosage für dgMP

Gibt an, wie das Medikament vom Patienten im Kontext dgMP eingenommen wird/wurde oder eingenommen werden soll.

Zeitmuster für Dosierungen im dgMP

Beschreibt ein Ereignis, das mehrfach auftreten kann. Zeitpläne werden verwendet, um festzuhalten, wann etwas geplant, erwartet oder angefordert ist. Die häufigste Anwendung ist in Dosierungsanweisungen für Medikamente. Sie werden aber auch für die Planung verschiedener Versorgungsleistungen genutzt und können zur Dokumentation von bereits erfolgten oder laufenden Aktivitäten verwendet werden.

Zeitmuster für deutschlandweite Dosierungen

Beschreibt ein Ereignis, das mehrfach auftreten kann. Zeitpläne werden verwendet, um festzuhalten, wann etwas geplant, erwartet oder angefordert ist. Die häufigste Anwendung ist in Dosierungsanweisungen für Medikamente. Sie werden aber auch für die Planung verschiedener Versorgungsleistungen genutzt und können zur Dokumentation von bereits erfolgten oder laufenden Aktivitäten verwendet werden.

Structures: Extension Definitions

These define constraints on FHIR data types for systems conforming to this implementation guide.

Maschinell erzeugte Dosieranweisung

Diese Extension enthält die automatisch generierte textuelle Dosierungsanweisung, die auf Basis der bereitgestellten strukturierten Dosierungsinformationen erstellt wurde.

Terminology: Value Sets

These define sets of codes used by systems conforming to this implementation guide.

Algorithmen für Textgenerierung von Dosierungen

Dieses ValueSet legt die Algorithmen fest, mit denen aus strukturierten Dosierungsangaben automatisch Dosierungsanweisungen in Textform erzeugt werden.

Dosage Dose-Quantity ValueSet

Diese ValueSet enthält Konzepte für die Dosierungseinheit in der Dosiermenge.

EDQM Unit of Presentation

ValueSet Einheit der Darreichungsform gemäß EDQM, UOP, siehe https://standardterms.edqm.eu/#

TimingWhenDgMP

Tageszeiten für Zeitmuster

Zeiteinheiten für PeriodUnit in Dosierungen im dgMP

Dieses ValueSet enthält dgMPV PeriodUnit Zeiteinheiten aus dem UCUM-CodeSystem in deutscher Übersetzung

Zeiteinheiten für die DurationUnit in Dosierungen im dgMP

Dieses ValueSet enthält dgMPV DurationUnit Zeiteinheiten aus dem UCUM-CodeSystem in deutscher Übersetzung

Terminology: Code Systems

These define new code systems used by systems conforming to this implementation guide.

Algorithmen für Textgenerierung von Dosierungen

Dieses CodeSystem legt die Algorithmen fest, mit denen aus strukturierten Dosierungsangaben automatisch Dosierungsanweisungen in Textform erzeugt werden.

Example: Example Instances

These are example instances that show what data produced and consumed by systems conforming with this implementation guide might look like.

Example-MR-Dosage-1000
Example-MR-Dosage-1010
Example-MR-Dosage-1010-10-Days
Example-MR-Dosage-1010-Unsorted
Example-MR-Dosage-10120
Example-MR-Dosage-1020
Example-MR-Dosage-1111
Example-MR-Dosage-Freetext
Example-MR-Dosage-UnitMg-1000
Example-MR-Dosage-UnitStueck-1020
Example-MR-Dosage-UnitTasse-1000
Example-MR-Dosage-comb-dayofweek-1
Example-MR-Dosage-comb-dayofweek-2
Example-MR-Dosage-comb-dayofweek-3
Example-MR-Dosage-comb-dayofweek-unsorted
Example-MR-Dosage-comb-interval-1
Example-MR-Dosage-comb-interval-2
Example-MR-Dosage-comb-interval-3
Example-MR-Dosage-interval-2d-bound
Example-MR-Dosage-interval-2wk
Example-MR-Dosage-interval-3d
Example-MR-Dosage-interval-4times-d
Example-MR-Dosage-interval-8d
Example-MR-Dosage-tod-1t-8am
Example-MR-Dosage-tod-2-12am
Example-MR-Dosage-tod-multi
Example-MR-Dosage-tod-multi-bound
Example-MR-Dosage-tod-unsorted
Example-MR-Dosage-weekday-2t
Example-MR-Dosage-weekday-2t-1t
Example-MR-Dosage-weekday-2t-bound
Example-MR-Dosage-weekday-3t
Example-MR-Dosage-weekday-unsorted
Invalid-Dosage-01-of-12-FrequencyOnly
Invalid-Dosage-02-of-12-FreqPeriod
Invalid-Dosage-03-of-12-When-TimeOfDay
Invalid-Dosage-04-of-12-TimeOfDay-DayOfWeekWhen
Invalid-Dosage-05-of-12-When-TimeOfDay-DayOfWeek
Invalid-Dosage-06-of-12-FreqPeriod-When
Invalid-Dosage-07-of-12-FreqPeriod-ToD-DayOfWeek
Invalid-Dosage-08-of-12-FreqPeriod-When-DayOfWeek
Invalid-Dosage-09-of-12-FreeText-and-structured
Invalid-Dosage-10-of-12-multiple-types
Invalid-Dosage-11-of-12-multiple-dosagecodes
Invalid-Dosage-12-of-12-timing-wo-dose
Invalid-Dosage-One-Kind-01-of-06
Invalid-Dosage-One-Kind-02-of-06
Invalid-Dosage-One-Kind-03-of-06
Invalid-Dosage-One-Kind-04-of-06
Invalid-Dosage-One-Kind-05-of-06
Invalid-Dosage-One-Kind-06-of-06
Invalid-Dosage-multiple-01-of-10-when
Invalid-Dosage-multiple-02-of-10-timeOfDay
Invalid-Dosage-multiple-03-of-10-dayOfWeek
Invalid-Dosage-multiple-04-of-10-dayOfWeekAndWhen
Invalid-Dosage-multiple-05-of-10-dayOfWeekAndTimeOfDay
Invalid-Dosage-multiple-06-of-10-Interval
Invalid-Dosage-multiple-07-of-10-IntervalAndSamePeriodOfDay
Invalid-Dosage-multiple-08-of-10-IntervalAndSameTimeOfDay
Invalid-Dosage-multiple-09-of-10-IntervalAndDifInterval
Invalid-Dosage-multiple-10-of-10-DiffBounds
MR-Unsupported-Dosage-01-of-20-Count
MR-Unsupported-Dosage-02-of-20-asNeededBoolean
MR-Unsupported-Dosage-03-of-20-asNeededCodeableConcept
MR-Unsupported-Dosage-04-of-20-Method
MR-Unsupported-Dosage-05-of-20-Route
MR-Unsupported-Dosage-06-of-20-Site
MR-Unsupported-Dosage-07-of-20-DoseRange
MR-Unsupported-Dosage-08-of-20-RateQuantity
MR-Unsupported-Dosage-09-of-20-RateRange
MR-Unsupported-Dosage-10-of-20-RateRatio
MR-Unsupported-Dosage-11-of-20-AdditionalInstruction
MR-Unsupported-Dosage-12-of-20-MaxDosePerPeriod
MR-Unsupported-Dosage-13-of-20-MaxDosePerAdministration
MR-Unsupported-Dosage-14-of-20-MaxDosePerLifetime
MR-Unsupported-Dosage-15-of-20-Count
MR-Unsupported-Dosage-16-of-20-CountMax
MR-Unsupported-Dosage-17-of-20-BoundsPeriod
MR-Unsupported-Dosage-18-of-20-BoundsRange
MR-Unsupported-Dosage-19-of-20-Offset
MR-Unsupported-Dosage-20-of-20-Event